Eine Ode an die Brezel
Nicht, dass es hier jetzt ein Lied gäbe… Nur ist die Brezel für mich untrennbar mit Freude verbunden, dass der Begriff der Ode…
Sabine Rupp begleitet bei unternehmerischen Fragen rund um Kommunikation und Digitalisierung.
Nicht, dass es hier jetzt ein Lied gäbe… Nur ist die Brezel für mich untrennbar mit Freude verbunden, dass der Begriff der Ode…
Kürzlich wurde ich gefragt, welche Social-Media-Plattform mir die liebste sei. Klare Antwort, seit neun Jahren: Twitter. Der Microbloggingdienst hat mich von Anfang an…
Ein spontanes Thema, das nicht auf meiner Liste für den #10minBlog stand: die Farbe Grau. Beim Blick aus dem Fenster in den Himmel…
[Werbung*] Inspiriert von Manuela Seuberts Kaffee-Blogpost kam dieses Thema auf meine Liste: aufgeschobener Kaffee. Es geht um den Kaffee, den wir für einen…
Als ich spontan einige Themen für meine 30-Tage-Challenge #10minBlog notierte, tauchte ohne großes Nachdenken der Begriff Auszeit auf. Da weiß ich jetzt schon,…
Am 20. März ist Internationaler Tag des Glücks. Braucht es einen solchen Tag? Womöglich schon, wenn er Menschen dazu bringt, über ihr eigenes…
Wenn am Mittwoch die ersten Tweets zu lesen sind, dass „bald“ Wochenende sei, wundere ich mich schon. Denn in der Folge nimmt die…
Es gibt diese Wörter, die irgendwie amüsant klingen oder eine ungewöhnliche Herkunft haben oder aus einem unerfindlichen Grund als Lieblingswort gelten – als…
Ist es ein Faible fürs Haptische? Oder eine innere Verbeugung vor den Hochkulturen, die es erfunden, entwickelt und weiterentwickelt haben? Papier, die Grundlage…
Sich vorstellen, wie es sein könnte wird. Eben visualisieren. Im Kopf das Ziel anvisieren und es erreichen. Sich vorstellen, wie es sich dann…